26. November 1937 |
Geburt in Jena/Thüringen |
SS 1958 - WS 1963/64 |
Studium der Rechtswissenschaft und
der Politischen Wissenschaft an den Universitäten
Freiburg i.Br.,Paris und München |
12. Dezember 1962 |
Erste Juristische Staatsprüfung in Freiburg i.Br. |
14. Dezember 1965 |
Promotion zum Dr. jur.; Thema:
"Justitia universalis. Quellenstudien zur Geschichte des 'christlichen
Naturrechts' bei G. W. Leibniz" - summa cum laude - (Ref.: Prof. D. Dr.
Dr.h.c. Erik Wolf) |
Januar 1966 - März 1969 |
Wissenschaftlicher Assistent am "Seminar für Rechtsphilosophie und evangelisches Kirchenrecht" der
Universität Freiburg i.Br. (Direktor: Prof. D. Dr. Dr.h.c. Erik Wolf)
|
27. November 1969 |
Zweite Juristische Staatsprüfung in Stuttgart |
März 1969 - Mai 1972 |
Wissenschaftlicher Assistent am
"Institut für Öffentliches Recht" der
Universität Freiburg i.Br. (Direktor: Prof. Dr. Martin
Bullinger) |
1969 - 1978 |
Richter am Kirchlichen Verwaltungsgericht der Evangelischen Landeskirche in Baden |
18. Mai 1972 |
Habilitation an der
Universität Freiburg/Br. in den Fächern Öffentliches Recht, Rechtsphilosophie und
Kirchenrecht; Thema der Habilitationsschrift:"Die parlamentarische
Opposition im Verfassungsrechtder Bundesrepublik Deutschland" (Ref.:
Prof. Dr. Dr.h.c.mult. Konrad Hesse) |
1972 - 1974 |
Lehrstuhlvertretungen an den Universitäten Hamburg und Tübingen |
21. Januar 1975 |
Berufung an die Universität Hannover als o. Professor für Staats- und Verwaltungsrecht |
1976 - 1993 |
Zahlreiche Studien- und Forschungsaufenthalte in Spanien, Griechenland, Südostasien und Südafrika |
1976 - 1978 |
Berater des Verfassungsausschusses des Spanischen Parlaments |
1979 - 1991 |
Stellvertretendes Mitglied des Staatsgerichtshofs der Freien Hansestadt Bremen |
WS 1980/81 |
Gastprofessor (Thyssen-Fellow) an der Law School der University of Chicago |
1981 - 1983 |
Mitglied der Sachverständigenkommission "Alterssicherungssysteme" der Bundesregierung |
1982 - 1983 |
Mitglied der Sachverständigenkommission "Parteienfinanzierung" beim Bundespräsidenten |
1986/87 |
Berater der Regierung der Philippinen in Verfassungsfragen |
1990 |
Mitglied der
Sachverständigenkommission
"Abgeordnetenentschädigung" bei der
Präsidentin des Deutschen Bundestages |
1990 - 1993 |
Beratendes Mitglied in den
Verfassungsausschüssen der Landtage von Sachsen,
Sachsen-Anhalt und Thüringen
|
1992 - 1993 |
Mitglied der "Kommission unabhängiger Sachverständiger zur Parteienfinanzierung" beim Bundes-
präsidenten
|
1993 - 2005 |
Mitglied des Verfassungsgerichtshofs des Freistaates Sachsen |
9. März 1994 |
Verleihung der Ehrendoktorwürde (Dr.jur.h.c.) durch die Panteios-Universität Athen |
1994 - 1996 |
Mitglied des Vorstands der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer |
1995 - 1996 |
Gastprofessor an der University of
the Western Cape (Kapstadt) und der University of Stellenbosch;zugleich
Berater des Constitutional Committee der Verfassunggebenden Versammlung
in Südafrika
|
1996 - 1998 |
Berater der Regierung von Georgien beim Aufbau des Rechts- und Justizwesens |
1998 - 2004 |
Vizepräsident der „International Association of Centres for Federal Studies“ (IACFS) |
1999 - 2001 |
Mitglied der Enquete-Kommission „Reform des Föderalismus und
Stärkung der Landesparlamente“ des
Bayerischen Landtages |
2003 - 2004 |
Mitglied der “Kommission von Bundestag und Bundesrat zur Modernisierung der bundesstaatlichen Ordnung“ |